Nur noch
bis zur Messe in Dortmund.
EMPACK
Regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie
Zwei Standorte – ein Konzept. Als regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie bietet die EMPACK ein komprimiertes Update zu den wichtigsten Innovationen und Branchenlösungen. Das macht sie unverzichtbar für alle Anbieter und Anwender, die sich einen umfassenden, aber kompakten Überblick verschaffen wollen. In nur zwei Tagen. In zwei wichtigen Wirtschaftsregionen. Und direkt vor Ort: Moin, Hamburg. Tach, Dortmund.
Von Packmitteln, Schutz- und Transportverpackungen bis hin zur Kennzeichnung und automatisierten Lösungen: Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebot für Ihre täglichen Anforderungen – von Start-ups wie von Großkonzernen und entlang der gesamten Prozess- und Wertschöpfungskette. Außerdem: allerbeste Networking-Möglichkeiten inmitten Ihrer Zielgruppe und ein vielfältiges Rahmenprogramm von Experten aus der Region. Das macht die EMPACK zu einem hocheffizienten und gleichzeitig stressfreien Messeerlebnis. In einem Wort: erfolgreich.
Anzeige


Messe-Guide 2024
Alle Informationen zu Ihrem Messebesuch in Hamburg kompakt zusammengefasst: Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne und Rahmenprogramm.
MESSENACHBERICHT 2024
Die EMPACK 2024 in Dortmund war ein voller Erfolg –
informieren Sie sich im Messenachbericht über Zahlen, Daten und Fakten!
Highlights 2025
Hier Subline eintragen

Aussteller und Produktportfolio
Als Besucher erhalten Sie in nur zwei Tagen einen kompletten Marktüberblick inmitten der Community – und erleben spannende Präsentationen rund um Packmittel, Schutz- und Transportverpackungen, Kennzeichnung und automatisierten Lösungen von ARANCO Deutschland Verpackung, Beck Packautomaten, Bluhm Systeme, Gustav Schramm, FROMM Verpackungssystem, Hitachi Europe, Knüppel Verpackung, Moderne Verpackung-Carl Bern. Hoffmann, Mosca, Prodinger und vielen mehr.

Rahmenprogramm in Dortmund: Für die Zukunft gewappnet sein
Wie können Verpackungsprozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet werden? Im Workshop „Wie KI Transportverpackungen und Verpackungsprozesse optimiert“ erhalten Sie Antworten. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Design, Materialauswahl und Automatisierung verändert – und dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel schont. Anhand von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen entdecken Sie, wie datengetriebene Lösungen den CO₂-Fußabdruck reduzieren und Verpackungsabfälle minimieren.

Easy visit
Besuch der EMPACK ist ideal für alle, die es kurz, komprimiert und konstruktiv mögen. Und entspannt: kurze Wege, problemlose Anreise und Parkplätze nah zur Messehalle. Besonders einfach: der smarte Besucher-Ausweis sorgt für den digitalen Austausch von Kontaktdaten und Informationen. Um die Messetage noch effizienter zu gestalten, findet die EMPACK im Duo mit der LOGISTICS & AUTOMATION, Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss, statt. Mit viel Raum für persönlichen Austausch. In entspannter Atmosphäre und auf Augenhöhe. Und ohne Termindruck. Kurz: Business at it’s best.

Co-Working mit Afterwork-Party
Zum ersten Mal bieten wir auf der Messefläche Co-Working Areas für Online-Meeting zwischendurch oder für die Gespräche in einer entspannteren Atmosphäre. Den ersten Messetag können Besucher und Aussteller bei einer Afterwork-Party mit Cocktails und Lounge Musik ausklinken lassen.

Act for the Future
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden konsequent in unseren Messeaktivitäten umgesetzt. Easyfairs setzt sich aktiv dafür ein, die Veranstaltungen umweltfreundlich und verantwortungsbewusst zu gestalten. Als Mitglied der Net Zero Carbon Events Pledge verpflichten wir uns, bis 2050 klimaneutral zu sein und unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren. Unser Ziel? Die Umweltbelastung minimieren, Innovationen fördern und die Vielfalt in all ihren Dimensionen stärken. So gestalten wir unsere Messen nicht nur wirkungsvoll, sondern auch verantwortungsvoll – ein Beitrag für die Gemeinschaft und eine Investition in die Zukunft.
Themenbereiche
Industrie-, Transport- und Schutzverpackung
Primär- und Sekundärpackmittel
Verpackungs-technik
Kennzeichnung und Identifikation
Antje Pickard
Markus Kraus
CALL FOR PAPERS Hamburg
Jetzt bewerben und auf der Vortragsbühne der EMPACK Hamburg dabei sein!
Registrieren Sie sich jetzt
und nehmen am Branchentreffen für die Zukunft
der Verpackungsindustrie teil!
Success-Stories
Das sagen Aussteller & Besucher
Die EMPACK Hamburg im Rückblick: Erfolgreiche dritte Ausgabe und Neuigkeiten zu verkünden
Eine informative, lebendige und gut besuchte regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie im Norden Deutschland’s: Das ist, auf einen kurzen Nenner gebracht, der Rückblick auf die EMPACK in Hamburg. Im kommenden Jahr wird sich für die Messe einiges ändern. Der Standort wechselt und sie findet parallel nicht nur mit der LOGISTICS & AUTOMATION, sondern mit einer weiteren Fachmesse statt.
Synergien schaffen und nutzen. Die EMPACK in Dortmund und Hamburg findet jeweils parallel zur LOGISTICS & AUTOMATION, Fachmesse für Intralogistik und Materialfluss, statt. Das bedeutet für Sie: noch mehr Insights, noch mehr Synergien und noch mehr potenzielle Businesspartner.

Blog
informiert, unterhält und regt Diskussionen an.
Sie möchten zum Beispiel mehr über die Themen IQ der Verpackung, innovative Konzepte für die Packmittelindustrie oder die einfache Reduzierung des CO2 Foodprints erfahren? Dann klicken Sie sich in unseren Blog!
Das Recycling-Dilemma: In welche Tonne muss der Pizzakarton?
Die Zahl ist gigantisch: In Deutschland werden täglich etwa 520.000 Essensboxen, Menüschalen und Pizzakartons für den Außer-Haus-Konsum verbraucht. Am meisten für Pizzen. Doch was tun, wenn die italienische Spezialität verzehrt ist? Wohin mit dem Karton? Ins Altpapier? In den Restmüll? Der Pizzakarton ist damit Stellvertreter für eine bisher zu wenig diskutierte Herausforderung der Kreislaufwirtschaft: Der Wille ist da, das Wissen nicht. Und so endet das Recycling in geschätzten 30 % aller Fälle mit einem sogenannten Fehlwurf gleich zu Beginn in der falschen Tonne.
weiterlesen »
Werden Sie Teil unserer
Community
Bis die EMPACK in Hamburg und Dortmund stattfindet, soll der Gesprächsfaden innerhalb der Community nicht abreißen. Im Gegenteil: Deshalb sind wir im Online-Portal LinkedIn, auf unserem Blog und über unsere Newsletter mit regelmäßigen fachlichen Beiträgen und News präsent.
